Willkommen, ich bin Philipp!

Über mich, dich und wie wir d(e)i(n)e Welt gemeinsam verändern

Meine Mission

Ich gehe los für Menschen, die sich selbst und ihre Ideen und Leistungen in der Welt präsentieren und sich dabei rundum wohl fühlen. Für Menschen, die bereit sind, einen Blick in ihre innere Welt zu werfen – wo ein ganzes Universum darauf wartet, von ihnen entdeckt zu werden. Wo in der Tiefe ihre einzigartige wunderschöne Persönlichkeit wartet, voll und ganz gelebt und geliebt zu werden. Wo von vielen Lebensthemen die Wurzel wartet, endlich gelöst und harmonisiert zu werden. Wo der Weg dann von innen ganz leicht und angenehm in die äußere Welt verläuft und dort die Präsentation absolut stimmig ist. Weil auf dieser guten Basis auch noch der Körper in der äußeren Welt integriert wird. Auf eine authentische Weise, die im Einklang mit dem eigenen Wesen ist. – „WOW“-Wirkung ist garantiert!

Meine Rolle als Coach verstehe ich dabei in einer Mischung aus Gärtner und Brücken(mit)bauer: Ähnlich wie ein Gärtner für nährstoffreiche Erde, gutes Wasser und passendes Sonnenlicht sorgt, schaffe ich den besten Rahmen dafür, dass dein inneres Potenzial blühen und gedeihen kann. Damit alles, was bereits als Samen vollständig in dir angelegt ist, zur Entfaltung kommen kann, fügen wir alles harmonisch zusammen. In lebensförderlicher Weise geben wir sanfte Impulse und lassen das Wachstum in seiner Zeit geschehen. So bauen wir gemeinsam eine stabile und tragfähige Brücke aus deiner inneren in deine äußere Welt; dort schließt sich dann der Kreis in einer stimmigen Umsetzung und Verwirklichung. – Es wird eine runde Sache.

Mein Weg


Dass ich heute meinen Herzensberuf ausüben darf, hat seinen Anfang bereits in meiner Teenager-Zeit. Schon in der Schule hatte ich bei Referaten gute Ideen und große Lust, sie vor der Klasse zu präsentieren. Das wäre auch sehr schön gewesen, wäre da nicht diese innere Anspannung in meinem Körper gewesen. Sie war latent immer da und wurde besonders stark, wenn die ganze Aufmerksamkeit auf mich gerichtet war und ich im Mittelpunkt stand. Weil ich unterbewusst dem Programm gefolgt bin, „perfekt“ sein zu müssen, hat sich mein Körper damals selbst blockiert, um ja keine „falsche“ Bewegung zu machen. Das sollte ich aber erst viele Jahre später wirklich verstehen.

Nach meinem Abitur habe ich ein Bachelor-Studium in Physik begonnen und bin dann drei Semester später ins Lehramt gewechselt, weil mir schnell klar wurde, dass ich nicht den ganzen Tag in einem Labor sitzen, sondern mit Menschen arbeiten möchte. Und meine Freude am Präsentieren und Unterrichten hat sich in den vielen Schulpraktika und meiner Tätigkeit als Tutor an der Uni sofort wieder gezeigt. Als ich meinem inneren Ruf weiter gefolgt bin und die Ausbildung im „Schulfach Glück“ absolviert habe, wurde mir klar, dass es in der Schule um mehr gehen sollte als um reine Vermittlung von Fachwissen.

Da ich schon immer vielseitig interessiert war, hat mich mein Forschergeist nach dem erfolgreichen Abschluss meines Lehramtsstudiums dazu bewegt, an der LMU München tiefer in die Wissenschaft einzusteigen. Wenn etwas mein Interesse geweckt hat, wollte ich schon immer wissen, wie es in der Tiefe (wirklich) funktioniert. So war es auch mit der Körpersprache, die mich sofort gepackt hatte, als mir vor vielen Jahren ein Buch von Samy Molcho in die Hände gefallen war. Es hat mich inzwischen so weit geführt, dass ich aktuell bei Prof. Dr. Bernhard Schmidt-Hertha meine Doktorarbeit über ein von mir entwickeltes Körpersprache-Training für Lehrende verfasse.

Trotz all dieser beruflichen Erfüllung war da aber immer noch meine innere Anspannung. In manchen Momenten war sie so extrem, dass ich versucht habe, sie mit viel willentlicher Anstrengung zumindest noch auf einen Körperteil zu kanalisieren, der nicht so gut sichtbar war – in der Hoffnung, dass die Menschen um mich herum nicht so viel davon mitbekommen und mich nicht für einen Freak halten. Ich wusste aber, dass das auf Dauer keine Lösung sein konnte. Es war viel zu anstrengend – und außerdem spürte ich, dass da tief in mir der Wunsch nach mehr war. Ich folgte (oft unbewusst) diesem Ruf, der mich in die Weiten der Persönlichkeitsentwicklung führte. Ich nahm an diversen Seminaren teil, absolvierte Therapien zur Selbsterfahrung und wurde von verschiedenen Coaches auf meinem Weg begleitet. So bin ich Schicht für Schicht (manchmal langsam, manchmal in großen Durchbrüchen) meinem wahren Selbst näher gekommen. Je mehr ich mich liebevoll meinem innersten Kern zuwandte, desto sicherer fühlten sich meine inneren Anteile und desto mehr konnten sie sich entspannen.

Wenn heute eine Präsentation ansteht, freue ich mich voll und ganz darauf. Mit einem gewissen gesunden Grundrespekt vor der „Bühne“ liebe ich es, in Freude und Leichtigkeit frei als ich selbst vorzutragen. Auch bei nur kleinen Gelegenheiten erhalte ich das tolle Feedback „Philipp, deine Präsentationen sind immer so besonders!“.

Dieser Weg zeichnet mich als Coach aus. Durch meine eigene Transformation weiß ich, worauf es (wirklich) ankommt. Und durch meine Mischung aus ganzheitlich-persönlicher Herangehensweise und wissenschaftlicher Fundierung kann ich Menschen sehr effektiv und nachhaltig begleiten.

„Die Kunst eines erfüllten Lebens ist die Kunst des Lassens: Zulassen – Weglassen – Loslassen.“

Ernst Ferstl

Meine Qualifikationen

2011-2016 Studium des Lehramts Gymnasium (Mathematik, Physik, Philosophie) an der Ludwig-Maximilians-Universität München, Stipendiat im Max-Weber-Programm Bayern
seit 2017 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fach Pädagogik an der Ludwig-Maximilians-Universität München
2018/19 Ausbildung zum „Schulfach Glück“ (Ernst Fritz-Schubert), anschließend Unterricht an einer Münchner Realschule
2020 Ausbildung in Hypnose sowie Hypnotherapie (Alexander Hartmann)
2020 Ausbildung zum Neuro-Resonanz-Practitioner (Denys Scharnweber)
2020/21 Mentoring-Programm zum „Körpersprecher“ (Stefan Verra)
2021 Ausbildung in Selbsthypnose (Norbert Loth)
2021 Professional Speaker Training (Alexander Hartmann)
2021/22 Ausbildung im Yager-Code (Dr. Norbert Preetz)
2022 Ausbildung zum Deep-O.C.E.A.N.-Coach (Dr. Frederik Hümmeke, Vanessa Buchner, Alexander Hartmann)
2023 Kurs in Feldlesen (Ingo Woesner)
2023 Ausbildung in Kinesiologie (Tanja Neubauer)
derzeit Promotion in Pädagogik (Dr. phil.) bei Prof. Dr. Bernhard Schmidt-Hertha an der Ludwig-Maximilians-Universität München

Stimmen von erfüllten Kund*innen

„Es war für mich die erste Hypnose-Sitzung. Ich wollte Hypnose schon lange ausprobieren, hatte aber Scheu, mich jemandem Fremden anzuvertrauen. Es ist doch recht persönlich. Zu Philipp Brader hatte ich sofort Vertrauen. Durch seine ruhige, einfühlsame, aber gleichzeitig selbstsichere Art habe ich mich von Anfang bis Ende gut aufgehoben gefühlt. Ich wurde ausreichend über alles informiert, und die Sitzung fand in einer sehr angenehmen, entspannten Atmosphäre statt. Es war eine bereichernde, sehr positive Erfahrung für mich!“
Susanne
„Ein wöchentlicher Rhythmus ist sehr gut, man hat jede Woche immer was zum Umsetzen. Ich finde die Eselsbrücken sehr gut gelungen, sie sind oft so absurd, dass man nicht anders kann, als sie sich zu merken ;) Auch die Option des Handy-Wallpapers ist sehr hilfreich. Mein größtes Learning war, dass man seine Körpersprache schon durch einige Kleinigkeiten verbessern kann.“
Manlio
„Bei manchen Ergebnissen meines Deep-O.C.E.A.N.-Profils dachte ich erst, der Test wäre falsch. Aber im Lauf des Coachings habe ich erkannt, dass ich wirklich so bin – und dass das vollkommen in Ordnung so ist. Dadurch konnte ich mein eigenes Wesen auf einer viel tieferen Ebene wirklich verstehen und annehmen.“
P. B.
„Ich habe mich während der kompletten Sitzung sehr wohlgefühlt und empfand die Hypnose als eine sehr angenehme Erfahrung. Mir hat es geholfen, eine Angst zu lösen und dadurch verschiedene Situationen besser bewältigen zu können. Philipp macht die Hypnose sehr ruhig und bedacht, sehr klientengeleitet und auf die Bedürfnisse des Klienten bedacht. Ich kann es aus vollem Herzen nur empfehlen.“
N. W.
„Mein größtes Learning war, wie viele Details in die Kommunikation mit Körpersprache einfließen und welche Auswirkungen sie auf eine gelungene Präsentation haben kann. Wir sollten viel mehr darauf achten und nicht nur die Sprache und Inhalte in den Vordergrund rücken.“
Anna G.

Dein erster Schritt

Bist du bereit für deine eigene Transformation?

Dann schreibe mir gerne über das Kontaktformular und bei Bedarf vereinbaren wir einen unverbindlichen Gesprächstermin. Da lernen wir uns persönlich kennen und klären, ob wir zusammenpassen und wie ich dich am besten unterstützen kann.
Kontaktiere mich
100 % Klarheit | 100 % Kontakt | 100 % Kostenfrei

„Die Quelle des Lebens arbeitet durch deine einzigartigen Talente.“

Laura Malina Seiler

Ein kleiner persönlicher Steckbrief

Zum Schluss möchte ich mich dir als Mensch zeigen:

Das Licht der Welt erblickt:

am 11. Mai 1993 als Frühchen, dann erst mal 5 Wochen (aus)geschlafen

Aufgewachsen:

im schönen Allgäu zwischen blühenden Wiesen, kornigen Feldern und grünen Wäldern (wo sich Fuchs und Has gute Nacht sagen)

Berufswünsche als Kind:

Pfarrer, Anwalt, Busfahrer

Lieblingsnahrungsmittel, ohne das ich nicht leben könnte:

Süßkartoffel ♥♥♥♥♥♥ – in jeglicher Form (als Pommes, Suppe, Brei, ofengebacken, gegrillt, ...)

Lieblingsbuch:

„Wie man Freunde gewinnt“ von Dale Carnegie

Lieblingsmusik:

Pop, Rock, Country, Latin ... alles, was so im Radio läuft (ja, das ist eine richtige Antwort!)

Ort außerhalb Deutschlands, an dem ich bisher am öftesten war:

Rom – ich liebe die Mischung aus antiker Ehrwürdigkeit, lebendiger Metropole und südländisch-sonnigem Flair der ewigen Stadt!

Was ich absolut nicht leiden kann:

Wenn die Gegenstände am Esstisch nicht genau dort stehen, wo sie hingehören!!! Das ist doch nicht so schwer! Die Flaschen haben ihren Platz, die Salatschüssel hat ihren Platz, ...

Was ich tue, wenn ich nicht weiter weiß:

eine Orakelkarte aus einem meiner 19 Sets ziehen

Lebensmotto:

„What is done with Love, is done well.“

<
>

Ich freue mich auf dich!

KONTAKT

Philipp Brader
Schmittenbachweg 18
D-87760 Lachen

[email protected]