
Wie sieht eine gelungene Kommunikation von Lehrpersonen im Unterricht aus? Wodurch zeichnet sich ihre Körpersprache aus? Und wie kann sie gelernt und trainiert werden?
Mit diesen Fragen befasse ich mich im Rahmen meiner Promotion an der Ludwig-Maximilians-Universität München zur nonverbalen Kommunikation in Unterrichtssituationen. Unter dem Titel „UNITE“ arbeite ich daran, ein Körpersprache-Training für (angehende) Lehrende zu entwickeln, durchzuführen sowie zu evaluieren. Es soll die Lehrenden dabei unterstützen, eine (individuelle) Antwort auf die Frage „Was möchte ich in meinem Unterricht verkörpern?“ zu finden – und dann auch zu leben.
Dafür werden verschiedene Wirkungsaspekte (z. B. wie man souverän wirkt) thematisiert, in einer vielfältigen Mischung aus theoretischen Hintergründen, anschaulichen Beispielen und Demonstrationen sowie begleitenden Experimenten zum Ausprobieren im eigenen Unterricht. So soll das Training mehr Bewusstsein und damit auch Gestaltungsmöglichkeiten für die eigene Körpersprache schaffen.